AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Dresden: Georgier mit 43 Identitäten festgenommen

Mit zahlreichen falschen Personalangaben stellte ein Georgier Asylanträge und beging in den vergangenen Jahren die verschiedensten Straftaten. Trotz Einreisesperre kam er immer wieder zurück nach Deutschland.

 

Polizeibericht:

In den Morgenstunden des 03.07.2018 konnten die Beamten der Bundespolizei Dresden einen dicken Fahndungserfolg für sich verzeichnen.

Gegen 08:35 Uhr kontrollierten die zur Fahndungskontrolle eingesetzten Beamten den Reisezug EC 178 von Bad Schandau nach Dresden fahrend. Nach Identitätsprüfung eines Georgiers und seines georgischen Reisepasses stellten die Beamten fest, dass dieser Reisende den polizeilichen Gewahrsam nicht umgehen kann. Er wurde von der Ausländerbehörde in Essen gesucht und war zur Festnahme ausgeschrieben.

Die Festnahme des 51-Jährigen, durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden, beendete frühzeitig seine Reise in das Landesinnere.

Nach weiteren Recherchen konnte festgestellt werden, dass der Georgier einen zweiten Reisepass unter anderem Namen bei sich führte. Nach eingehender Überprüfung wurden nun weitere 43 Personalien von ihm bekannt. Mit den falschen Personalangaben beging der Georgier in den vergangenen Jahren die verschiedensten Straftaten, wie z. Bsp. Wohnungseinbrüche und Diebstähle.

Bis zu 12mal wurde er im Zeitraum von 1997 bis 2018 wegen diverser Eigentumsdelikte erkennungsdienstlich behandelt und bereits 4mal aus Deutschland abgeschoben. Ein Asylfolgeverfahren lehnten die Ausländerbehörden letztmalig im April 2018 für ihn ab. Die 5 Jahre gültige Einreisesperre für das Schengen Gebiet missachtete der georgische Staatsangehörige. Er reiste wieder, für eine Asylantragstellung, in das Schengen Gebiet ein.

Die Beamten der Bundespolizei Dresden traten nun an die zuständige Staatsanwaltschaft Pirna heran und beantragten die Untersuchungshaft in der JVA Dresden.

Für die Haftrichtervorführung verbrachten die Polizeibeamten den Georgier zum Amtsgericht nach Pirna. Als dem georgischen Staatsangehörigen dieses mitgeteilt wurde und er den Weg zum Richter beschreiten musste, fing er an die Beamten lautstark zu beleidigen.

Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Pirna urteilte und entschied eine Untersuchungshaft bis zur Durchführung des Gerichtsverfahrens, denn der Georgier muss sich nun wegen mehrfachen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz und wegen Beleidigung verantworten.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 262.45 M
Mkt Cap: € 1,643.26 B
All Vol: € 23.11 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro

DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die Erhöhung der Lohngrenze auf 15 Euro ab 2026 gefordert. "Ein Mindestlohn von 15 Euro dürfte sich gesamtwirtschaftlich positiv für die deutsche [ ... ]

Brauerbund kündigt höhere Bierpreise an

Der Deutsche Brauerbund hat höhere Bierpreise in Aussicht gestellt. "Die Preise für Biere müssen eigentlich steigen", sagte Verbandshauptgeschäftsführer Holger Eichele der "Bild" [ ... ]

Der Migrationsrechtler Winfried Kluth rät der neuen Bundesregierung, bei der Entscheidung über künftige Afghanistan-Aufnahmen bereits getroffene Zusagen zu berücksichtigen. "Die Kritik [ ... ]

Die geplante schwarz-rote Bundesregierung wird nach Angaben des CDU-Rechtsexperten Günter Krings im Zuge des vereinbarten Bürokratieabbaus bis Ende des Jahres Unternehmen, Sportvereine und das [ ... ]

Karl-Josef Laumann (CDU), Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, hat eine faire Erhöhung des Mindestlohns angemahnt und die Mindestlohnkommission deutlich für ihre bisherige Arbeit kritisiert. "Die [ ... ]

Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf

Die geschäftsführende Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock (Grüne), und ihre Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien, David Lammy und Jean-Noel Barrot, haben die israelische [ ... ]

Lottozahlen vom Mittwoch (23.04.2025)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 7, 11, 13, 21, 38, die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.