AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

ESC Gewinner 2012

Schweden ist der Gewinner des Eurovision Song Contest (ESC). Russland Zweiter, Serbien Platz 3 - Deutschland Platz 8. Man kann ja unterschiedlicher Meinung darüber sein, ob der Schwede mit "Euphoria" das wirklich verdient hat. MMnews hat allerdings die Gewinner der Eurovision neu gekürt.


Platz 1:  Es wird einmal ein Wunder geschehen

Zarah Leander mit ihrer wirklich sehr interessanten Analogie zum Euro, wunderbar ausgedrückt in Liedform.  "Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen und dann werden tausend Märchen war."

 

Platz 2:  Akropolis Adieu

(würde heute von Brüssel zensiert)

Es war September in Athen.
Der letzte Abend war so leer.
Sie fragte ihn: "Wann kommst Du wieder?"
Da sagte er: "Vielleicht nie mehr".




Platz 3: Zwei kleine Italiener

(wäre heute zu rechtspopulistisch)

Zwei kleine Italiener ist ein Schlager, der von Christian Bruhn komponiert und von Georg Buschor getextet wurde. Die Sängerin der Originalfassung aus dem Jahr 1962 ist Conny Froboess. Zwei kleine Italiener gewann den ESC im Jahr 1962

Zwei kleine Italiener gilt als das erste Lied, das die Thematik der Gastarbeiter aufgriff. Während damalige Schlagertexte ansonsten die Realität mit einer textlich-sehnsüchtigen Unwirklichkeit überhöhten, traf "Zwei kleine Italiener" genau den Zeitnerv. Einerseits gehörten italienische Gastarbeiter zum normalen Alltagsleben, andererseits hatten die Deutschen Italien längst als Reiseland entdeckt. Allerdings ist der romantisierende Text noch weit entfernt von echter Sozialkritik; die namentlich nicht genannten Italiener haben offenbar Heimweh nach ihren Partnerinnen namens Tina und Marina, die in Neapel geblieben sind.



Platz 4: Frankreich, France Gall

Poupee De Cire, Poupee De Son ("Bin bloß eine Wachspuppe")

(würde heute unter das EU-Antidiskriminierungs-Verbot fallen)

Das Lied ist von France Gall aus dem Jahre 1965 (komponiert von Serge Gainsbourg) und war der Gewinner des Eurovisions-Festivals in dem Jahr. Im Gegensatz zu vielen anderen Texten Gainsbourgs birgt das Lied kaum anrüchige Doppelbödigkeit. Gall singt, sie sei bloß eine blonde Wachspuppe (poupée de cire) oder aber eine mit Sägemehl gefüllte Puppe (poupée de son), die ihr Herzblut in ihre Lieder stecke. Während andere Lumpenpuppen um sie herum zu ihren Liedern tanzen und sich verführen lassen, singt sie einsam ihre Lieder, ohne etwas über Jungen zu wissen (chanter ainsi l’amour sans raison / sans rien connaître des garçons).


Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 104.01 M
Mkt Cap: € 1,448.51 B
All Vol: € 8.90 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Dreiköpfige Familie im Westerwald getötet

In Weitefeld im Westerwald hat die Polizei nun die drei Opfer des Tötungsdelikts identifiziert. Es handelt sich demnach um eine dreiköpfige Familie, bestehend aus einem 47-jährigen Mann, [ ... ]

Union Berlin hat am 28. Spieltag der Bundesliga einen knappen 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg errungen. In der 63. Minute erzielte Benedict Hollerbach das entscheidende Tor für die Berliner. Ein [ ... ]

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag. "Der Politikwechsel, für den die ganze Union, vor allem wir als Junge Union, so sehr gekämpft [ ... ]

Laut der Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner will sich die Partei in Zukunft mehr in Ostdeutschland engagieren, um so die AfD zurückzudrängen. Man nehme sich jetzt die Zeit, wirklich [ ... ]

Im ersten Sonntagsspiel des 28. Bundesliga-Spieltags haben sich der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach 1:1 getrennt. Ko Itakura erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das erste Tor [ ... ]

Außenministerin Annalena Baerbock hat ihre Rede auf dem Grünen-Parteitag in Berlin zur Verteidigung ihrer "feministischen Außenpolitik" genutzt. "Wenn man immer wieder mal von außen [ ... ]

Die AfD in Berlin hat einen neuen Landesvorstand gewählt. An der Spitze steht weiterhin Kristin Brinker, die auf einem Parteitag in Jüterbog auf 94,3 Prozent der Stimmen kam. Zu ihren Stellvertretern [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.