AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Dow Jones – Crash? Nein, noch nicht!

Die vielen Crash-Warnungen in diesen Tagen machen eben selbigen zum aktuellen Zeitpunkt unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein harter crashartiger Rücksetzer dann, wenn ihn die wenigsten erwarten.

 

Von Robert Schröder

Und alljährlich grüßt im Oktober die Crash-Warnung à la 1987. Zuerst nur als kleine Randmeldung. Dann wurden diverse Finanzseiten auf das Thema aufmerksam und schließlich springen z.B. Focus Online und Welt.de auf den Zug auf und die offizielle Crash-Ansage landete auf den Startseiten. Nicht zu vergessen der natürlich über allem schwebende System-Crash, der für den 4. Oktober angekündigt wurde.

 

Auf der anderen Seite blasen Daueroptimisten ins Horn der obligatorischen Jahresendrally und kündigen u.a. DAX-Stände von 13.000 an. Als Anleger weiß man kaum noch, wie man sich eigentlich verhalten soll. Crash? Rally? Die Wahrheit liegt wohl, wie so oft, irgendwo dazwischen!

 

Es ist das altbekannte Spiel. Wenn überall von einem drohenden Crash geschrieben wird, kommt er nicht. Auch das aktuelle US-Sentiment taugt aktuell kaum für einen Crash. Es herrscht zwar leichte Nervosität bzw. Angst, doch mit 41 von 100 Punkten, notiert der Index fast auf neutralem Gebiet. Für einen Crash sollten es hier schon leicht euphorische Werte ab 70/80 sein.

 

fearandgreed14102016

Quelle: http://money.cnn.com/data/fear-and-greed/

 

Der aktuelle Kampf zwischen Bullen und Bären zeigt sich auch im Chartbild. In der letzten Woche gab der Dow Jones zwischenzeitlich um 1,54 % nach und die ganze Sache drohte in der Tat zu kippen. Doch direkt auf der Unterstützungszone zwischen ca. 17.978 und 18164, die sich schon bis November 2015 zurückverfolgen lässt, fing sich der Markt wieder und das Wochenminus schmolz auf 0,54 % zusammen.

 

djia-d-16102016

Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

 

Damit dürfte nun der Weg zumindest für eine Herbstrally geebenet sein. Neue Jahres- bzw. gar Allzeithochs sind ab jetzt, unter Berücksichtigung der genannten Unterstützungszone, direkt erreichbar. Doch schon ab ca. 18.700 wird es kritisch, da hier ein Widerstand die Aufwärtsbewegung stören könnte, der schon im Juli und August dazwischen gefunkt hat.

 

Und wenn sich der Dow Jones nicht davon aufhalten lässt, schicken die Bären schon bei ca. 18.850 den nächsten Widerstand ins Rennen, der sich über die Hochs aus dem November 2015 sowie ebenfalls Juli/August definiert. In Kombination mit den Jahrestiefs und dem jüngsten Tief, ergibt sich ein aufsteigender Keil, der nach oben hin spitz zuläuft.

 

Meiner Meinung nach ist das kein gutes Omen für die nächsten Monate. Vielleicht geht die Aufwärtsbewegung im Zuge der laufenden (überschießenden) Welle B noch ein paar Wochen weiter , doch zwischen ca. 18.700 und 18.885 könnte dann in der Tat das eintreten, wovor viele Anleger Angst haben: Ein Welle-C-Crash zurück auf ca. 15.500 Punkten.

 

Fazit: Die vielen Crash-Warnungen in diesen Tagen machen eben selbigen zum aktuellen Zeitpunkt unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein harter crashartiger Rücksetzer dann, wenn ihn die wenigsten erwarten. Das könnte z.B. auch Ende November oder gar um die Weihnachtszeit sein. Statt sich jedoch an irgendwelchen saisonalen Durchschnittswerten zu orientieren, macht es mehr Sinn die benannten charttechnischen Preismarken im Auge zu behalten und dann nach einem UmkehrShortsignal zu suchen.

www.Elliott-Waves.com

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 86.07 M
Mkt Cap: € 1,494.39 B
All Vol: € 12.52 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt auf dem Betzenberg

Am 29. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 gewonnen. Die Nürnberger zeigten sich vor dem Tor äußerst effektiv und nutzten [ ... ]

In Deutschland gibt es weiter zahlreiche Protestveranstaltungen gegen Israel und zur Solidarität mit den Palästinensern. Allein in der Hauptstadt Berlin fanden am Samstag drei Demos statt, wobei [ ... ]

Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Demnach gerieten gegen 16:15 Uhr zwei Fahrgäste der U-Bahnlinie [ ... ]

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich in einem spannenden Bundesliga-Klassiker mit 2:2 getrennt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Maximilian Beier in der 48. Minute die [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (12.04.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 14, 15, 18, 20, 29, 36, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Afghanistan-Aufnahmeprogramm geht weiter

Das Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Afghanistan wird fortgesetzt. Am kommenden Mittwoch soll ein Flugzeug mit 162 Personen an Bord am Leipziger Flughafen aus Islamabad (Pakistan) landen, [ ... ]

Ein Mann hat am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz eine Person mit einem Messer getötet. Medienberichten zufolge hatte der Täter zuvor Passanten an der Knobelsdorffstraße [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.