
Der Bundestagsabgeordnete sagte, es sei darüber hinaus nicht einsehbar, dass sich bei einem Verkehrsmittel, welches günstige Mobilität für alle bereitstellen soll, die "Besserverdienenden auf Kosten der allgemeinen Nutzbarkeit absondern" dürften. "Bus und Bahn müssen gut für alle werden, statt überfüllt für die einen und fast leer für die anderen", so Riexinger. "In Bussen kommen wir schon heute problemlos ohne Klassen aus. Die 1. Klasse im Nahverkehr gehört abgeschafft." Der Bundesvorstand der Linken hatte erst vor einer Woche ein Konzept in Umlauf gebracht, welches den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bis 2025 schrittweise für jeden Bürger kostenlos nutzbar machen soll. Die Kosten für den Staat sollen sich nach Berechnung der Linken auf bis zu 18 Milliarden pro Jahr belaufen. Dafür sollen Subventionen für Diesel-Technologien gestrichen, in den ÖPNV massiv investiert und eine Sonderabgabe zur Verbesserung der Luftqualität erhoben werden.
Foto: Regionalzug der Deutschen Bahn, über dts Nachrichtenagentur