
Die SPD kann im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zulegen und kommt auf 13 Prozent der Stimmen. Damit liegt die SPD gleichauf mit der AfD, die unverändert bei ebenfalls 13 Prozent bleibt. Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 9 Prozent der Stimmen. Die Linkspartei bleibt unverändert bei 8 Prozent. Für eine der sonstigen Parteien würden sich 8 Prozent der Befragten entscheiden. 23 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit unentschlossen oder würden nicht wählen. Für die Erhebung befragte Forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL im Zeitraum vom 12. bis zum 16. August 2019 insgesamt 2.501 Personen.
Foto: CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über dts Nachrichtenagentur