
"Das Austrittsabkommen ist für die deutsche Wirtschaft von riesengroßer Bedeutung. Unsere Unternehmen vertrauen auf möglichst wenig Friktion im Außenhandel, stabile Verhältnisse an den Außengrenzen und Sicherheit in Arbeitnehmerfragen", so Lang weiter. Nur die EU-Kommission sei fähig, dauerhaft sicherzustellen, dass an der irischen Grenze Binnenmarktregeln eingehalten werden. Das gelinge nur mit dem Backstop und liege unmittelbar im Interesse der deutschen Wirtschaft. "Die Industrie hält es für falsch, dass in dieser sensiblen Phase die bestehenden Sorgen in der Wirtschaft noch vergrößert werden. Unseren Unternehmen bleibt jetzt nichts anderes übrig, als sich weiterhin auf einen harten Brexit am 31. Oktober einzustellen", sagte der BDI-Hauptgeschäftsführer.
Foto: Fahnen von EU und Großbritannien, über dts Nachrichtenagentur