Sogar der renommierte „Economist“ weist auf die seit Jahren stattfindende schrittweise Abschaffung der Meinungsfreiheit in Deutschland hin. Durch die schwarz-roten Koalitionäre wird dieser Prozess nun verstärkt.
Add a comment
AKTUELLE PRESSE | WIRTSCHAFT | POLITIK | BÖRSE | GOLD | KRYPTO | ETC | WITZIGES
|
|
|
Sogar der renommierte „Economist“ weist auf die seit Jahren stattfindende schrittweise Abschaffung der Meinungsfreiheit in Deutschland hin. Durch die schwarz-roten Koalitionäre wird dieser Prozess nun verstärkt.
Add a commentDie CO2-Bepreisung soll die Energiewende marktwirtschaftlich steuern. Doch das Gegenteil ist der Fall. - Abgaben auf CO2-Emissionen haben in Deutschland mehr als 20 Milliarden Euro jährlich erreicht. Und sie sollen weiter steigen.
Add a commentDie Anti-Money Laundering Authority (AMLA), "Anti Geldwäsche Behörde", soll im Sommer offiziell an die Arbeit gehen. Erfasst werden u.a. Bankkonten, Aktien, Immobilien, Unternehmensanteile, Kryptowährungen, Edelmetalle.
Add a commentDer Schuss beim Handelskrieg könnte für die USA nach hinten losgehen, denn das Land ist nicht in der Lage, viele Produkte selbst herzustellen, vor allem den billigen Konsum-Trash. China selbst wird Wege finden, seine Produkte auch woanders zu verkaufen.
Add a commentDie Energiewende treibt mit immer höheren Strompreisen die Industrie ins Ausland oder in die Insolvenz. Nun werden mit Solarstrom auch die Landwirte von ihrer Scholle vertrieben.
Add a commentClaus Vogt: Kurz vor Weihnachten 2017 haben wir unseren Lesern in einer Themenschwerpunkt-Ausgabe 27 Argumente präsentiert, die damals für einen Anstieg des Goldpreises sprachen.
Add a commentWährend Trump noch versucht, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu organisieren, brodelt es an allen Ecken der Welt. Auch beim Thema Iran und Taiwan. Unterdessen spitzt sich der Handelskrieg bedrohlich zu.
Add a commentDank Milei geht es in Argentinien bergauf. In Medien wird Milei dagegen schlecht geschrieben. Welchen Einfluss hat dies auf den Rest der Welt? Michael Mross im Gespräch mit Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft.
Add a commentDie Politik in den USA crasht die Börsen. Was tun mit den Verlierern? Welche Aktien steigen? Gold im Rekord-Modus. Wir analysieren die größten Gewinner. Live Call heute 14:30 Uhr.
Add a commentPanik an den Börsen, eskalierende Handelskonflikte und Gold auf einem absoluten Allzeithoch von über 3.300 US-Dollar. Viele denken Trump agiere chaotisch, erratisch, ohne Plan und sehen darin das Vorbeben einer kommenden Krise.
Add a commentUnsere Prognosemodelle signalisieren eine Rezession in den USA, die wie üblich auf Europa übergreifen wird. Die chaotische Zollpolitik der Trump-Regierung hat diese Rezessionswarnung verstärkt.
Add a commentNeuartige "Vermögensermittlungsverfahren", "Vermögensabschöpfung", Beweislastumkehr: Brisanter Inhalt des Koalitionsvertrages: "Die bestehenden Vermögenseinziehungsinstrumente werden wir fortentwickeln". - Wie kann man sich schützen?
Add a comment
|
|
|
|
|
DEXWEB - We Pursue Visions
|
|
|
|
|