AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Ökonom Piketty prophezeit Ende des Kapitalismus


Frankfurter Wertpapierbörse, über dts NachrichtenagenturZum 200. Geburtstag von Karl Marx glaubt der französische Ökonom Thomas Piketty an einen absehbaren Zusammenbruch des Kapitalismus.

Zwar habe Marx zu seiner Zeit die Anpassungsmöglichkeiten des Wirtschaftssystems unterschätzt. "Doch auch ich denke, es ist möglich und wünschenswert, den Kapitalismus zu überwinden. Nicht nur das: Das Ende des Kapitalismus wird kommen", sagte Piketty dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben).

Der Ökonom kritisierte am derzeitigen Wirtschaftssystem, dass es immer wieder zu einer starken Konzentration der Vermögen führe.

Die Ungleichheit wurde in der Vergangenheit dabei nur durch Gewalteinwirkung reduziert: "Erst nach der bolschewistischen Revolution, nach dem Ersten und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Ungleichheit weniger", sagte Piketty.

Man dürfe nicht aufhören, forderte der Autor des Buchs "Das Kapital im 21. Jahrhundert", wegen der desaströsen Ergebnisse des Kommunismus über alternative Wege zu diskutieren. "Wenn diese Systeme damals so unglaublich schief gegangen sind, zeigt das doch, dass man sich noch keine richtigen Gedanken gemacht hat, wie man das Privateigentum neu organisieren könnte."

Piketty verlangte ein Nachdenken über einen wirklichen demokratischen Sozialismus, der sich mit der Frage der Überwindung des Kapitalismus auseinandersetzt.

Piketty warnte außerdem vor zu viel Vermögensungleichheit. Diese sei ein Faktor, der gesellschaftliche Spannungen und nationalistische Tendenzen hervorbringe: "Nach meinen Forschungen komme ich zu dem Ergebnis, dass der Nationalismus eine Ableitung der Ungleichheit ist", sagte Piketty dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Ökonom bemängelte, die ewige Logik des "Jeder für sich" behindere den Kampf gegen die Ungleichheit.

Piketty beobachtet, dass die Ungleichheit in den Industrieländern Ausmaße annimmt wie vor den beiden Weltkriegen. "Wir dachten, dass die ungerechte Welt, die Marx im 19. Jahrhundert beschrieb, nach dem Zweiten Weltkrieg verschwunden war. Doch dies war nur ein Ausreißer in der Geschichte."

Der Autor des Buchs "Das Kapital im 21. Jahrhundert" zog den Vergleich zwischen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und der Digitalisierung heute. Die Sektoren seien zwar nicht dieselben, doch die Vorgänge der Kapitalakkumulation spielten sich ähnlich ab.

"Wenn es keine staatliche Hand gibt, die von außen eingreift, steigt das Risiko, dass sich die Vermögen immer weiter konzentrieren", sagte Piketty dem RND mit Blick auf die großen Internetunternehmen Google, Amazon, Facebook und Apple.

Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 115.83 M
Mkt Cap: € 1,479.11 B
All Vol: € 14.51 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Bayer Leverkusen und der 1. FC Union Berlin haben sich am 29. Spieltag in einem spannenden Bundesliga-Duell mit einem 0:0-Unentschieden getrennt. Trotz eines klaren Ballbesitzvorteils für die Leverkusener [ ... ]

CDU-Chef Friedrich Merz hat vor dramatischen Folgen der chaotischen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump gewarnt. "Die Politik von Präsident Trump erhöht das Risiko, dass die [ ... ]

Die Linke zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit Union und SPD bei der Reform der Schuldenbremse, stellt aber Forderungen. Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, sagte dem "Tagesspiegel" [ ... ]

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat die jüngsten Äußerungen des stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden Jens Spahn [ ... ]

Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem

Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für eine neue Ökumene bezeichnet und zugleich den Papst für zu wenig [ ... ]

Die SV 07 Elversberg hat in einem spannenden Zweitligaspiel am 29. Spieltag Hannover 96 mit 3:1 besiegt. Fisnik Asllani war der Mann des Tages für die Gäste, indem er zwei Tore erzielte, darunter [ ... ]

Waldbesitzer und Jäger begrüßen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Waldbesitzer, Bauern und Jäger unterstützen die Pläne von Union und SPD, den Wolf in Deutschland wieder in das Jagdrecht aufnehmen zu lassen und damit für "eine rechtssichere Entnahme [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.