AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Commerzbank: Indikator für Euro-Absturz

Der Stress im Finanzsystem ist ablesbar an den Bankenkursen. Je größer die Schwierigkeiten bei den Finanzinstituten, desto dramatischer der Fall des Euro. Die finale Phase des Euro wird durch einen Verfall der Bankenkurse eingeleitet.

 

von Michael Mross

Der Kurs der Commerzbank Aktie ist gleichzeitig auch ein Indikator für die Richtung des Euros. Beide befinden sich seit Wochen auf Talfahrt. Die Commerzbank scheint sogar in Richtung Alltime Low zu fallen. Bald zählt das zweitgrößte Bankhaus zu den Pennystocks.

Trotz aller Beteuerungen: Die Lage bei den Banken spitzt sich zu. Das betrifft – wenn auch in abgeschwächter Form – den deutschen Bankenprimus: Die Deutsche Bank.

Die Verfassung der Bankenlandschaft spiegelt die Schwierigkeiten im Finanzsystem. Ein schwaches Bankensystem bedeutet gleichzeitig auch eine schwache Währung. Die Lage dürfte sich in Zukunft noch verschärfen.

Nicht nur, dass sich 2012 besonders die Südstaaten der Eurozone in einer Größenordnung von 500 Milliarden refinanzieren müssen. Auch die Banken brauchen frisches Kapital. Hier geistern noch einmal Zahlen von bis zu 200 Milliarden durch die Branche. Wer soll das bezahlen?

Ob Banken oder Staaten: eine Refinanzierung dürfte nur zu sehr viel höheren Konditionen über die Bühne gehen – wenn sie denn überhaupt möglich ist. Während die Südschiene bis zu 7% zahlen muss und damit der Staatsbankrott in greifbare Nähe rückt, dürfte es bei manchen Banken fast ganz unmöglich sein, frisches Kapital zu besorgen.

Damit zieht sich die Schlinge langsam zu. Staaten in Schwierigkeiten, Banken in Schwierigkeiten – wen wundert es da, dass der Euro fällt?

Internationale Investoren machen schon längst einen weiten Bogen um die Eurozone. Die Negativ-Schlagzeilen entfalten ihre Wirkung. Das Vertrauen ist verspielt. Da helfen auch keine Krisengipfel. Schon zu oft haben Politiker gezeigt, dass sie das Geldsystem nicht verstehen und durch ihre Handlungen die Krise sogar noch verschlimmern. Dieses Jahr dürfte deshalb das Jahr der Entscheidungen sein. Und diese Entscheidung ist an den Bankkursen ablesbar. Spätestens wenn die Commerzbank unter ein Euro fällt, dürfte die Gemeinschaftswährung in die finale Phase eintreten.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 166.94 M
Mkt Cap: € 1,464.03 B
All Vol: € 15.45 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann teilt Warnungen der Nato vor einer atomaren Aufrüstung Russlands im Weltall. "Der Versuch Russlands, das großrussische Reich herzustellen [ ... ]

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat die Pläne von Union und SPD für eine "Aktivrente" scharf kritisiert. "Dass Menschen nach jahrzehntelangem Schuften auf dem Bau oder im Krankenhaus [ ... ]

Sahra Wagenknecht will vorerst weiter Parteichefin des von ihr gegründeten BSW bleiben. "Ich habe anderthalb Jahre meines Lebens in dieses Projekt investiert", sagte sie dem "Spiegel". "Da werde ich [ ... ]

Union und SPD wollen Maßnahmen aus dem 500 Milliarden Euro Infrastrukturpaket deutlich schneller realisieren als andere Vorhaben. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte der "Rheinischen [ ... ]

Der SC Paderborn 07 kann weiterhin auf Stürmer Adriano Grimaldi bauen. Der Routinier, der in der aktuellen Zweitliga-Saison bislang acht Tore erzielte und weitere drei Treffer aufgelegt hat, bleibt [ ... ]

Der US-Sondergesandte Keith Kellogg hat vorgeschlagen, die Ukraine im Rahmen eines Friedensabkommens mit Russland in verschiedene Zonen aufzuteilen. Kellogg sagte der britischen "Times", dass britische [ ... ]

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hält einen anderen Umgang mit der AfD im Bundestag für sinnvoll. Der "Bild" sagte Spahn: "Ich empfehle uns, [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.