AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

FDP / Schäffler strikt gegen Schäubles Anlegerschutz-Pläne

"Wenn sich die Vorstellungen des Finanzministers durchsetzen, besteht die Gefahr, dass rund 70.000 Finanzdienstleister der Entschädigungseinrichtung für Wertpapierhandelsunternehmen (EDW) zugeordnet werden und damit für den Entschädigungsfall der Phoenix Kapitaldienst herangezogen werden."

 

Die FDP hat die Verzögerungen bei der Reform des Anlegeschutzes verteidigt und sich zugleich gegen die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gestellt. "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit", sagte der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, Handelsblatt Online. "Wenn sich die Vorstellungen des Finanzministers durchsetzen, besteht die Gefahr, dass rund 70.000 Finanzdienstleister der Entschädigungseinrichtung für Wertpapierhandelsunternehmen (EDW) zugeordnet werden und damit für den Entschädigungsfall der Phoenix Kapitaldienst herangezogen werden."

Phoenix Kapitaldienst war 2005 in Konkurs gegangen. Das Unternehmen bot jahrelang Optionsgeschäfte an. Das Geld der knapp 30.000 betroffenen Anleger wanderte aber in ein betrügerisches Schneeballsystem. Der Schaden beträgt rund 650 Mio. Euro, wovon die EDW 200 Mio. Euro tragen muss.


Schäffler hält auch nichts von dem Vorhaben Schäubles, dass geschlossene Fonds künftig als Wertpapiere unter das Kreditwesengesetz (KWG) fallen und damit unter die Kontrolle der Finanzaufsicht BaFin. Eine solche Lösung würde "eine erhebliche finanzielle und bürokratische Mehrbelastung und damit das Aus vieler Finanzdienstleister bedeuten", sagte er. Laut Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) betreiben schätzungsweise 80.000 freie Berater auf Basis einer Erlaubnis die Vermittlung von geschlossenen Fonds.


Schäffler schlägt vor, Finanzdienstleistern wie Versicherungen, Investmentfonds oder geschlossene Fonds künftig Mindeststandards in Bezug auf Ausbildung, Haftung, Dokumentation und Registrierung abzuverlangen. "Dieser Weg wurde erfolgreich bei der Versicherungsvermittlung über das Gewerberecht eingeschlagen, daran wollen wir anknüpfen", sagte der FDP-Politiker.

Bookmark and Share

© MMnews - Weiterverbreitung nur auszugsweise und mit Link gestattet.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 83.02 M
Mkt Cap: € 1,488.94 B
All Vol: € 12.02 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Demnach gerieten gegen 16:15 Uhr zwei Fahrgäste der U-Bahnlinie [ ... ]

Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich in einem spannenden Bundesliga-Klassiker mit 2:2 getrennt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Maximilian Beier in der 48. Minute die [ ... ]

Lottozahlen vom Samstag (12.04.2025)

In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 14, 15, 18, 20, 29, 36, die Superzahl ist die 5. Der Gewinnzahlenblock [ ... ]

Afghanistan-Aufnahmeprogramm geht weiter

Das Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus Afghanistan wird fortgesetzt. Am kommenden Mittwoch soll ein Flugzeug mit 162 Personen an Bord am Leipziger Flughafen aus Islamabad (Pakistan) landen, [ ... ]

Ein Mann hat am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz eine Person mit einem Messer getötet. Medienberichten zufolge hatte der Täter zuvor Passanten an der Knobelsdorffstraße [ ... ]

Bayer Leverkusen und der 1. FC Union Berlin haben sich am 29. Spieltag in einem spannenden Bundesliga-Duell mit einem 0:0-Unentschieden getrennt. Trotz eines klaren Ballbesitzvorteils für die Leverkusener [ ... ]

CDU-Chef Friedrich Merz hat vor dramatischen Folgen der chaotischen Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump gewarnt. "Die Politik von Präsident Trump erhöht das Risiko, dass die [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.