AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Dax startet im Plus - US-TV-Duell im Fokus


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts NachrichtenagenturDer Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.270 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Das erste TV-Duell zwischen den beiden US-Präsidentschaftskandidaten ist gelaufen und das Ergebnis ist so eindeutig wie wohl selten zuvor: Donald Trump ist der klare Gewinner des ersten TV-Duells", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Zu sehen sei das auf der Handelsplattform PreditIt. Dort könnten Anleger Aktien der Präsidentschaftskandidaten kaufen.

"Nach der Wahl nähert sich der Aktienkurs des Siegers der 100 an. Unmittelbar nach dem TV-Duell ist der Kurs von Donald Trump von 52 auf 59 angestiegen. Der von Joe Biden von 48 auf nur noch 33 abgestürzt." Eine Aktie darauf, dass Joe Biden der Kandidat der Demokraten werde, sei von 80 auf 61 abgesackt. "Ende April stand sie noch bei 90." "Es ist der letzte Handelstag des 1. Halbjahres und des 2. Quartals. Da sollten Anlegerinnen und Anleger heute damit rechnen, dass große Portfolios so angepasst werden, dass sie wieder auf den vorgegebenen Ziel-Quoten liegen." Der Dax habe im zu Ende gehenden 1. Halbjahr 30 neue Allzeithochs erreicht. Damit beende er nach dieser Statistik das drittbeste erste Halbjahr aller Zeiten. Demnach sei der Ausblick auf die kommenden sechs Monate allerdings weniger erfreulich. "62 Prozent aller Allzeithochs hat der Dax bislang in 1. Halbjahren erzielt, nur 38 Prozent in zweiten Halbjahren. Und die vier 2. Halbjahre mit mindestens 15 neuen Rekorden folgten nur ein einziges Mal auf ein exzellentes 1. Halbjahr. Die Statistik mahnt jetzt also zur Vorsicht." Der Handelstag liefere auch neue Einblicke auf der Inflationsseite: "Mit Italien, Spanien, Slowenien, Portugal und Frankreich legen die ersten Staaten der Eurozone vorläufige Inflationszahlen für den Juni vor. Die Juni-Inflation wird für die EZB sicherlich eine wichtige Zahl bei der Entscheidung über eine nächste Zinssenkung im September sein. Zudem wird in den USA der von der FED besonders beachtete PCE-Preisindex veröffentlicht", sagte Altmann. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0694 US-Dollar (-0,09 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9351 Euro zu haben.

Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Bei der Fußball-EM hat England das Achtelfinale gegen die Slowakei in der Verlängerung gewonnen und ist eine Runde weiter. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Foto: Harry [ ... ]

Bei der Fußball-EM hat England das Achtelfinale gegen die Slowakei nach Verlängerung mit 2:1 gewonnen und ist eine Runde weiter. Dort wartet am kommenden Samstag die Schweiz im Viertelfinale. Die [ ... ]

Bei der Parlamentswahl in Frankreich hat der rechte Rassemblement National (RN) kräftig zugelegt. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Foto: Französische Nationalversammlung [ ... ]

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich deutet sich der erwartete Rechtsruck an. Laut Hochrechnungen vom Sonntagabend kommt der rechtskonservative "Rassemblement National" (RN) von Marine Le Pen [ ... ]

Vor dem Nato-Gipfel in Washington Anfang Juli warnt Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, Befehlshaber des Multinationalen Korps Nordost der Nato in Stettin in Polen, vor einem Übergriff [ ... ]

Die AfD hat ihren zweitägigen Bundesparteitag in Essen am Sonntagnachmittag nach abschließenden Wahlen und Beratungen über die Satzung beendet. Parteichef Tino Chrupalla sagte zum Abschluss, [ ... ]

Mercedes-Pilot George Russell hat das Formel-1-Rennen in Österreich gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Foto: George Russell / Mercedes (Archiv), über [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.