AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Daimler: Das spricht für ein Kurs-Comeback!

Lieber Leser,

während der DAX in diesen Wochen für viel Furore sorgt und zuletzt wieder die magische 12.000-Punkte-Schwelle überschreiten konnte, ist beim DAX-Mitglied Daimler von dieser Euphorie wenig zu spüren. Seit Jahresbeginn hat der Autowert gut 1 Prozent an Wert eingebüßt. Immerhin geht es seit Anfang Februar leicht nach oben.

In der gesamten Branche geht derzeit die Angst um, dass sich die Autokonjunktur angesichts eines fortgeschrittenen Zyklus weiter abkühlen könnte. Dies würde den Wettbewerb weiter verschärfen und für zusätzlichen Preisdruck sorgen. Beim Stuttgarter Autoriesen kommen die Probleme in der Nutzfahrzeugsparte erschwerend hinzu. Daher verwundert es kaum, dass das Management um Konzernchef Dieter Zetsche bei der Vorlage der 2016er-Geschäftszahlen nur eine vorsichtige Jahresprognose wagte. Das Ziel sei es, Umsatz und Ergebnis (Ebit) jeweils leicht zu verbessern.

Analysten verbreiten keine Euphorie

Bei den Analysten hatte dieser bescheidene Ausblick auch nicht gerade zu Jubelstürmen angeregt. Die britische Investmentbank Barclays sieht den fairen Kurs weiterhin bei 68 Euro und bekräftigte das „Equal Weight“-Votum. Analystin Kristina Church bemängelte vor allem die ihrer Ansicht nach mangelnde Gewinndynamik. Noch deutlich pessimistischer sind die Experten der Berenberg Bank, die ihre „Sell“-Empfehlung mit dem Kursziel 53 Euro erneuerten. Analyst Alexander Haissl verwies auf die sinkenden Erlöse bei Leasingrückläufern. Durch den hohen Leasing-Anteil am Gesamtabsatz erhöhe sich das Risiko für Daimler.

Fundamental betrachtet ist die Aktie mit einem 2017er KGV von 8 und einer Dividendenrendite von knapp 5 Prozent indes alles andere als überteuert. Möglicherweise springt der Funke des DAX früher oder später ja doch noch auf Daimler über.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Last updated: Just now
EUR Vol: € 139.95 M
Mkt Cap: € 1,462.88 B
All Vol: € 14.34 B
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse
Bericht: Hunderte Deutsche in rechtsextremen Chatgruppen vernetzt

Experten warnen vor der Gefahr rechtsterroristischer Chatgruppen. Das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas) hat erhoben, wie groß eine dort aktive Neonazi-Subkultur ist, die Anschläge [ ... ]

Banken vergeben weniger Ratenkredite

Banken lehnen derzeit besonders viele Anfragen für Ratenkredite ab. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die der "Spiegel" berichtet, erhielten im März nur 47 Prozent der [ ... ]

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch widerspricht CDU-Politiker Jens Spahn, was den Umgang mit der AfD angeht. "Dieser Satz von Jens Spahn, es müsste Normalität entstehen, das halte ich [ ... ]

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 40-jährigen Palliativmediziner erhoben. Der Mann soll zwischen September 2021 und Juli 2024 insgesamt 15 Patienten getötet haben, teilte [ ... ]

Der Städte- und Gemeindebund hat den Bund aufgefordert, angesichts des geplanten Wechsels vom Bürgergeld zu Asylbewerberleistungen für Ukrainer zügig die dadurch entstehenden Mehrkosten [ ... ]

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland dürften im Jahr 2024 wieder gestiegen sein. Das geht aus Schätzungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht [ ... ]

Unterhändler der WHO-Mitgliedsstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für ein Abkommen zur besseren Vorbereitung auf Pandemien geeinigt. Die Grundsatzeinigung soll [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.