Der kommissarische Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Rolf Mützenich, hat sich erleichtert über die erfolgreiche Aufholjagd der Regierungsparteien geäußert. "Es hat sich gezeigt, dass es gut ist, bis zum letzten Tag um jede Stimme zu...
Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt gegen Fortuna Düsseldorf mit 2:1 gewonnen. Das erste Tor fiel in der 36. Spielminute: Eine Flanke von Alfredo Morales fand im Strafraum den völlig freistehenden Düsseldorfer...
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hat sich die Union zurückhaltend gezeigt. "Wir brechen nicht in Jubel aus", kommentierte der Fraktionsvorsitzende von CDU und CSU im Bundestag, Ralph Brinkhaus, am Sonntagabend im ZDF die ersten...
Die AfD hat bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen deutlich zugelegt und kommt wohl jeweils auf deutlich über 20 Prozent, die Parteien der bisherigen Ministerpräsidenten haben aber anders noch als bei der Europawahl in beiden...
Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD laut der um 18 Uhr in der ARD veröffentlichten Prognose von Infratest deutlich vor der AfD. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Bei der Landtagswahl in Sachsen wird die CDU laut der 18-Uhr-Prognose von Infratest im Auftrag der ARD trotz deutlicher Verluste stärkste Kraft bleiben. Die dts Nachrichtenagentur sendet in wenigen Momenten weitere Zahlen und Hochrechnungen.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD laut Prognose von Infratest deutlich vor der AfD. Nach den um 18 Uhr in der ARD veröffentlichten Zahlen einer Nachwahlbefragung kommt die SPD auf 27,5 Prozent, nach 31,9 Prozent bei der Landtagswahl...
Bei der Landtagswahl in Sachsen wird die CDU laut der 18-Uhr-Prognose von Infratest im Auftrag der ARD trotz deutlicher Verluste stärkste Kraft bleiben. Sie kommt demnach auf 32,0 Prozent (2014: 39,4 Prozent). Die AfD kommt auf 27,5 Prozent...
Im ersten Sonntagsspiel der dritten Spieltags der Bundesliga hat Werder Bremen 3:2 gegen den FC Augsburg gewonnen. Für die Bremer ist es der erste Punktgewinn der Saison. Augsburg befindet sich mit nur einem Punkt auf Rang 16. Beide Teams...
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat das Formel-1-Rennen in Belgien gewonnen. Zweiter in Spa wurde der WM-Führende Lewis Hamilton (Mercedes). Bereits kurz nach dem Start war der WM-Dritte Max Verstappen (Red Bull) nach einem Unfall ausgeschieden....
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat das Formel-1-Rennen in Belgien gewonnen. Zweiter in Spa wurde der WM-Führende Lewis Hamilton (Mercedes). Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Foto: Formel-1-Fans mit Ferrari-Fahne, über dts...
Vodafone-Deutschland will ab dem 2. September auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards 5G verzichten. Das sagte Vodafone-Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Seit dem Start vor...
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die britische Regierung aufgefordert, Vorschläge für einen geregelten Brexit vorzulegen. "Wir sind weiterhin überzeugt, dass ein geordneter Brexit für beide Seite die bessere Lösung ist", sagte der SPD-Politiker...
Bei der Landtagswahl in Brandenburg sind bis zum Mittag deutlich mehr Menschen zu den Wahlurnen gegangen als vor fünf Jahren. Bis 14 Uhr zählte der Landeswahlleiter unter den rund 2,1 Millionen wahlberechtigten Brandenburgern eine Wahlbeteiligung...
Am fünften Spieltag der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV 3:0 gegen Hannover 96 gewonnen. Die Hamburger sind damit weiter Tabellenführer, während Hannover sich auf dem zwölften Platz befindet. Der HSV war in der ersten Halbzeit die klar bessere...
Der Fernsehmoderator Joko Winterscheidt will für mehr Klimaschutz weitgehend aufs Fliegen verzichten. "Das ist durchaus möglich, auch wenn es immer mal wieder Tage gibt, die einfach zu komplex dafür sind", sagte Winterscheidt dem...
Für den Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, befindet sich die deutsche Wirtschaft in der "ernstesten Situation seit der Eurokrise". Vor allem Absatzschwäche und Strukturwandel der Autobranche...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der zentralen Gedenkfeier Polens zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs um Vergeben gebeten. "Ich bitte um Vergebung für Deutschlands historische Schuld. Ich bekenne mich zu unserer...
Trotz der Niedrigzinsen ist die Zahl der Privatiers in Deutschland stark gestiegen. Das zeigt eine Sonderauswertung, die das Statistische Bundesamt für das "Handelsblatt" (Montagsausgabe) vornahm. Im Vorjahr finanzierten demnach 627.000 Menschen...
Bei der Landtagswahl in Sachsen haben in Leipzig und der Landeshauptstadt Dresden bis 12 Uhr deutlich mehr Wähler ihre Stimme abgegeben als vor fünf Jahren. Bis zum Mittag machten nach Angaben der Dresdner Stadtverwaltung 53,3 Prozent der...
Der Warschauer Historiker Włodzimierz Borodziej hält die Reparationsforderungen der polnischen Regierung für die deutschen Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs für juristisch unbegründet. Polen habe die Reparationsansprüche "teils erhalten,...
Auf der Autobahn 31 in Nordrhein-Westfalen sind in der Nacht zum Sonntag ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer war aus bislang ungeklärter Ursache bei Dorsten auf das Krad...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die Wahlberechtigten in seinem Bundesland zur Teilnahme an der am Sonntag stattfindenden Landtagswahl aufgerufen. "Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Gehen Sie wählen", teilte...
80 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hat der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler das Ziel der deutschen Außenpolitik kritisiert, eine Weltordnung durch Demokratisierung, Verrechtlichung und ökonomische Verflechtung...
Führende Bundestagsabgeordnete der SPD wollen den Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr in Syrien und im Irak nun doch zumindest teilweise fortsetzen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Nach einem Beschluss des Bundestages von...
In Sachsen und Brandenburg haben am Sonntag um 8 Uhr die Wahllokale für die Landtagswahlen geöffnet. Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen und etwa 2,1 Millionen in Brandenburg sind dazu aufgerufen, bis 18 Uhr ihre Stimme abzugeben. In...